…Ich bin fest davon überzeugt, dass bereits das Erlebnis einer 10 minütigen Freude ausreicht, um signifikante biochemische und damit therapeutisch wirksame Ergebnisse zu erzielen. Was sicherlich nicht nur eine mögliche Toxoplasmose betrifft – denn so „nebenbei“ intensivieren sich während der Freude auch die Aktivitäten unserer Zirbeldrüse.
Diese Zirbeldrüsenaktivitäten können – zumindest kurzfristig – zu einer Bewusstseinserweiterung führen. Eine wesentliche Frage bleibt allerdings noch zu beantworten, nämlich, wie gelingt es uns, öfters in die Freude zu kommen?
Igelin: Mit Lebensfreude regenerieren wir unser gesamtes biologisches Körpergefühl – incl. der Leber. Denken Sie nur an das Gefühl des Verliebt seins.
Stell Dir vor . . . ist eine gute Übung, um wunderbare positive Erlebnisse zu schaffen und damit auch unsere Ausstrahlung und Aussendung von Energie eine positive lebensbejahende Richtung zu geben.
…Eine meiner erfolgreichsten Übungen hierzu ist eine Art der geistigen Rückschau. Auf der Grundlage, dass jeder Mensch mindestens einige erfreuliche Situationen in seinem Leben erlebt hat, bitte ich, bei geschlossenen Augen, sein bisheriges Leben nach Momenten der wahrhaftigen Freude zu durchsuchen. Nachdem wir uns ein freudiges Erlebnis ausgewählt gaben, verweilen wir in diesem Zustand, stabilisieren ihn mit jedem Atemzug und holen ihn in die Gegenwart zurück. Wir verweilen in diesem Zustand mindestens 5 Minuten, wobei ich 10 Minuten bevorzugen würde (eine Überdosierung kann ausgeschlossen werden).
Nachdem ich das Publikum bei einigen meiner öffentlichen Vorträgen mehrfach ermutigt habe, diese“Stell Dir vor …” – Übung zu machen, entstand bei vielen Teilnehmern der Wunsch, diese außerordentlich erfreuliche Praxis zu wiederholen. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, diese Freudenmeditation für Euch aufzuzeichnen und Ihr Euch von der erfreulichen Wirkung selber überzeugen könnt: